Default welcome msg!

Kemper-Weser 'Control-plus' GLT,Durchfl.-u.Temp.-Messarmatur, Anschl. DN 50, AG 2 3/8", l/min.18-316,1386G050

Kemper-Weser 'Control-plus' GLT,Durchfl.-u.Temp.-Messarmatur, Anschl. DN 50, AG 2 3/8", l/min.18-316,1386G050
517,70 €

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager











Eigenschaften:

KEMPER-Weser 'Control-plus' GLT-Version, Durchfluss- und Temperaturmessarmatur, mit Industriestandardsignal: Stromausgang 4...20 mA, mit integriertem Vortex-Strömungssensor und Pt 1000-Sensor als 2-Leiter-Technik, zur exakten Ermittlung von Volumenströmen und Temperaturen in Trinkwassersystemen zwecks Einstellung vorgegebener Volumenströme lt. Berechnungsgrundlage, druckverlustarmes Sensorgehäuse, geeignet für GLT, komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich, totraumfrei, Nenndruck PN 10, 

 

beidseitig mit Außengewinde nach DIN 3546, Teil 1, zum universellen Anschluss von Verschraubungen für Kupfer-, Stahl-, Edelstahl- und Mehrschichtverbundrohr, von DN 10 bis DN 50

 

Technische Eigenschaften

komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich

totraumfrei 

Vortex-Strömungssensor mit integriertem Pt 1000,

2-Leiter ohne bewegliche Bauteile

Temperaturbereich: 0 bis 100 °C

Druckstufe (PN) 10 bar

für Fließgeschwindigkeiten von 0,2 m/sec. bis 2,5 m/sec. 

Genauigkeit: Werte bis 50 % vom Messbereich:

Abweichung < 1 % vom Messbereichsendwert

ab 50 % vom Messbereich: Abweichung < 2 % vom Messwert

Spannungsversorgung 8...33 VDC

Stromausgang 4...20 mA

Schautzart IP 65

geeignet für GLT, über Auswertung mit Stromeingangskarte und Pt 1000 2-Leiter-Eingangskarte

elektrischer Sensoranschluss: 5-poliger M12x1 Stecker

inkl. Kabel M12x1 mit losen Litzen

Kunststoffe mit KTW- und W 270-Zulassung

Für Trinkwasser und Wässer mit Glykol geeignet

 

Werkstoffe

Gehäuse Rotguss

Sensorkörper PA 40 % GF

Sensorpaddel ETFE

Dichtungen EPDM

Federpaket und Sicherungsring VA

Abdeckkappe LDPE

 


















































Nennweite


DN


50


Baulänge (L1)


mm


113


Baulänge (L2)


mm


70


Bauhöhe (H1)


mm


64,5


Anschlussmaß (A1)


 


G 2 3/8“


Messbereich


l/min


17-298


max. Durchflusswert (kvs)


cbm/h


40,3


Druckverlust bei 1 m/sec.


mbar


31


Druckverlust bei 2 m/sec.


mbar


123



 

Beschreibung

Details

Eigenschaften:
KEMPER-Weser 'Control-plus' GLT-Version, Durchfluss- und Temperaturmessarmatur, mit Industriestandardsignal: Stromausgang 4...20 mA, mit integriertem Vortex-Strömungssensor und Pt 1000-Sensor als 2-Leiter-Technik, zur exakten Ermittlung von Volumenströmen und Temperaturen in Trinkwassersystemen zwecks Einstellung vorgegebener Volumenströme lt. Berechnungsgrundlage, druckverlustarmes Sensorgehäuse, geeignet für GLT, komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich, totraumfrei, Nenndruck PN 10, 
 
beidseitig mit Außengewinde nach DIN 3546, Teil 1, zum universellen Anschluss von Verschraubungen für Kupfer-, Stahl-, Edelstahl- und Mehrschichtverbundrohr, von DN 10 bis DN 50
 
Technische Eigenschaften
komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich
totraumfrei 
Vortex-Strömungssensor mit integriertem Pt 1000,
2-Leiter ohne bewegliche Bauteile
Temperaturbereich: 0 bis 100 °C
Druckstufe (PN) 10 bar
für Fließgeschwindigkeiten von 0,2 m/sec. bis 2,5 m/sec. 
Genauigkeit: Werte bis 50 % vom Messbereich:
Abweichung < 1 % vom Messbereichsendwert
ab 50 % vom Messbereich: Abweichung < 2 % vom Messwert
Spannungsversorgung 8...33 VDC
Stromausgang 4...20 mA
Schautzart IP 65
geeignet für GLT, über Auswertung mit Stromeingangskarte und Pt 1000 2-Leiter-Eingangskarte
elektrischer Sensoranschluss: 5-poliger M12x1 Stecker
inkl. Kabel M12x1 mit losen Litzen
Kunststoffe mit KTW- und W 270-Zulassung
Für Trinkwasser und Wässer mit Glykol geeignet
 
Werkstoffe
Gehäuse Rotguss
Sensorkörper PA 40 % GF
Sensorpaddel ETFE
Dichtungen EPDM
Federpaket und Sicherungsring VA
Abdeckkappe LDPE
 
Nennweite
DN
50
Baulänge (L1)
mm
113
Baulänge (L2)
mm
70
Bauhöhe (H1)
mm
64,5
Anschlussmaß (A1)
 
G 2 3/8“
Messbereich
l/min
17-298
max. Durchflusswert (kvs)
cbm/h
40,3
Druckverlust bei 1 m/sec.
mbar
31
Druckverlust bei 2 m/sec.
mbar
123
 
Bewertungen

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.