Default welcome msg!

Magento2

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1201-1210 von 7610

  1. SYR Membran-Sicherheitsventil 1915, DN20 (3/4"), 2,5 bar, 1915.20.000
    18,96 €

    Eigenschaften:
    Das Membran-Sicherheitsventil 1915 wird zur Absicherung gegen Drucküberschreitung in geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen verwendet. Die Anschlussgröße ist nach der Heizleistung des abzusichernden Wärmeerzeugers zu bestimmen. Wichtig dabei ist, dass der höchstzulässige Betriebsdruck der Anlage und der sich daraus ergebende maximale Ansprechdruck des Sicherheitsventils zu beachten ist. In Deutschland beträgt der höchstzulässige Ansprechdruck für die genannte Anlage 3 bar. Für Anlagen mit höheren Heizleistungen gilt: pro Wärmeerzeuger sind 3 Sicherheitsventile zulässig. Das Sicherheitsventil 1915 ist als Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für befeuerte oder anderweitig beheizte Druckbehälter zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser.
     
    Ausführung:
    Das Membran-Sicherheitsventil ist mit vorgeschalteter, von der Membran getrennter Sitzdichtung ausgeführt. Es ist über den Drehgriff anlüftbar. Sitz und Dichtung können nach Abnahme des Oberteils gereinigt werden, ohne den Ansprechdruck zu verändern.
     
    Werkstoffe:
    Das Gehäuse ist aus hochwertiger, bleiarmer Messing-Legierung (DN15-DN32) bzw. entzinkungsbeständiger bleiarmer Rotguss-Legierung (DN40-DN50). Federkappe, Membrane und sonstige Innenteile sind aus hochhitze- und alterungsbeständigem, gummielastischem Kunststoff, die Feder aus korrosionsgeschütztem Federstahldraht hergestellt.
     
    Einbau:
    Das Sicherheitsventil 1915 wird senkrecht mit unten liegendem Eintrittsstutzen installiert. Die Zuleitung darf maximal 1 m lang sein und muss in gerader Ausrichtung in Nennweite des Ventileingangs verlegt werden. Das Ventil ist am höchsten Punkt des Wärmeerzeugers oder am Vorlauf in der Nähe des Wärmeerzeugers zu platzieren. Absperrungen, Schmutzfänger und Ähnliches sind in der Zuleitung absolut unzulässig. Die Abblaseleitung ist mindestens in Nennweite des Ventilausgangs mit durchgehendem Gefälle zu verlegen. Sie darf maximal 2 Bögen enthalten und 2 m lang sein. Sind über 2 m Länge erforderlich, muss die Leitung um eine Dimension vergrößert werden. Achtung: Mehr als 3 Bögen und 4 Meter Länge sind nicht zulässig. Die Mündung der Abblaseleitung muss problemlos überprüfbar sein und so verlegt werden, dass eine Gefährdung von Personen ausgeschlossen ist. Mündet die Abblaseleitung über einen Trichter, muss dessen Ablaufleitung mindestens den doppelten Querschnitt des Ventileingangs haben. Das Sicherheitsventil muss sich im Heizraum befinden und gut zugänglich sein.
     
    Technische Daten:

    Nennweite DN20
    Eingang: R 3/4"
    Ausgang: R 1"


    Betriebstemperatur (°C): -10 bis 120
    Ansprechdruck (bar): 1,5 – 5 (Deutschland max. 3)
    Standardeinstellung (bar): 2,5 - 3
    Einbaulage: beliebig, jedoch darf das Ventiloberteil nicht nach unten zeigend montiert werden
    Medium: Wasser, neutrale nicht klebende Flüssigkeiten; Fluide der Gruppe 2
     
    Montage
    Die Rohrleitung ist vor dem Einbau sorgfältig durchzuspülen. Das Sicherheitsventil muss unter Beachtung der Einbaulage entsprechend der Einbauvorschrift eingebaut werden.
     

     

     

    Mehr erfahren
  2. PURMO Dekorativheizkörper Narbonne V Typ 20, BH 1600 mm BL 718 mm
  3. Rohrdoppelnippel schwarz, Nr. 23, 2 1/2" x 950 mm
    68,02 €

    Eigenschaften:
    Rohrdoppelnippel - schwarz
    bis Rohrdoppelnippellänge 200 mm werden die Gewinde gewalzt ab 250 mm geschnitten.

    Verbindung:
    Schraub-Gewinde beidseitig
    Einsatzbereich:
    Rohrdoppelnippel - schwarz sind einsetzbar für Anwendungen in der Hausinstallation, wie zum Beispiel Heizungsinstallation, Öl- und Gasleitungen (nur mit zusätzlichen Korrosionsanstrich).

    Mehr erfahren
  4. Caleffi Entleerungsschlauch für Entleerungsstopfen 1/2"
  5. Ideal Standard Ceraplan H250 WT-Armatur o. Ablaufgarnitur Idealfix Chrom,BD277AA
    184,56 €

    Eigenschaften:

    Waschtischarmatur
    Serie: Ceraplan
    Hersteller: Ideal Standard
    Platte/Armaturenloch
    Benötigte Hahnlöcher: 1
    Außenmaße (BxTxH): 47x183x321 mm
    Ausladung: 138 mm
    Auslaufhöhe: 247 mm
    Befestigungsart: Schnellmontagesystem Ideal-Fix
    Ablaufgarnitur: ohne
    Armaturengriff: Eingriff aus Metall
    Griff mit Temperaturmarkierung: Rot und Blau
    FirmaFlow Kartusche
    Kartuschenlebensdauertest 500.000 Zyklen
    Kartuschenschwenkbereich: 100 Grad
    Kartuschenübersetzung aus Edelstahl
    Heißwassertemperaturbegrenzer: integriert
    Kartusche keramisch
    Fettreservoir (lebensmittelverträglich)
    Geräuschverhalten DIN 4109: Gruppe 1
    Lebensdauer: DIN EN 817, DIN EN 200
    Mengenregler (l/Min.): 5 Liter
    Durchfluss bei 3 bar: 5 Liter
    Rückflusssicherung nach EN 1717: Sonstige
    Luftsprudler (sichtbar)
    Temperaturbeständigkeit Dauerlast: 80 Grad
    Temperaturbeständigkeit Spitzenlast: 95 Grad
    Temperaturregelung: manuelle Bedienung
    Auslauf: fest (gegossen)
    Material Griffaufnahme: Edelstahl
    Farbe / Oberfläche: Chrom (glänzend)
    Oberfläche: verchromt
    Gewicht: 2,815 kg
    Artikel-Nr.: BD277AA

    Mehr erfahren
  6. BIS Schiebemutter 651 für Schienenprofil WM0,1, 15, 2, 30, M6, 651A
    0,32 €

    Eigenschaften
    -geeignet für WM0, 1, 15, 2, 30, 35
    -durch ihre Form sichert sich die Mutter in der Schiene
    -Material: Stahl
    -elektrolytisch verzinkt


    Mehr erfahren
  7. Rehau Rautitan RX+ Übergang mit AG, 20 mm x R 3/4"
    8,14 €

    Eigenschaften:

    universell einsetzbar für die Trinkwasser- und Heizungs-
    installation
    passend für die REHAU Rohre: RAUTITAN stabil,
    RAUTITAN flex, RAUPEX, RAUTHERMEX SDR 7,4

    Zulassung:
    ÜA-Registrierungsnummer: R-15.2.3-20-16910
    (MA 39 – WIEN ZERT)

    Material:
    Bleifreier Rotguss nach DIN SPEC 2701

    Mehr erfahren
  8. PVC-U T-Stück 90° mit Edelstahl Verstärkungsring, Innengewinde, 16 bar, 3/4"
    4,77 €

    Eigenschaften:
    Werkstoff:
    PVC-U (PVC-hart) = Polyvinylchlorid, entsprechend dem Standard für Druckleitungen aus PVC-hart. Farbe: grau. Die Verbindung erfolgt nach DIN 8063 bzw. EN 1452 mittels kalibrierloser Klebverbindung.

    Betriebsdruck:
    Richtwert für Kleb- und Übergangsfittings:
    PN 16 = 16 bar bei 20°C (Wasser)

    Richtwert für Übergangs- und Gewindefittings, Verschraubungen:

    Anwendungsbeispiele:
    Abwasserneutralisation, Apparate- und Anlagenbau, Autowaschanlagen, Chemische Industrie, Fischindustrie, Foto- und Filmindustrie, Galvanotechnik, Gewächshäuser, Schwimmbadbau, Kläranlagen, Pharmazeutische Industrie, Trinkwasser, Wasseraufbereitung, Schiffsbau u.v.m.

    Fittings aus PVC-U weisen generell alle Vorteile auf, die sich seit Jahrzehnten in allen Bereichen der Industrie und Installationstechnik bewährt haben. Vor allem die ausgezeichnete chemische Beständigkeit bietet die Gewähr für eine langlebige Gebrauchsdauer.

    Mehr erfahren
  9. Armaturenzange Ausführung mit Schonbacken NW 65 mm
  10. Geberit PushFit Mepla Kappe 3/4" IG Rotguss
    6,12 €

    Eigenschaften:
    Geberit PushFit Versorgungssystem bestehend aus Metallverbundrohr und
    Polybuten Rohr in den Abmessungen d16 - 25 mm mit DVGW-Systemprüfzeichen:
    DW-8801BT0607 für Trinkwasserinstallationsysteme nach DIN 1988,
    geprüft nach DVGW Arbeitsblättern:
    W 534, Ausgabe Mai 2004
    W 542, Ausgabe April 1997
    W 544, Ausgabe Juni 1999
    W 270, Ausgabe November 1999
    und der KTB-Empfehlung

    Systemkomponenten:
    PushFit Metallverbundrohr, geprüft nach dem DVGW
    Arbeitsblatt W 542, besteht aus einem medienführenden Rohr aus
    silan-vernetztem Polyethylen (PE-Xb), einem stumpf verschweißtem Tragrohr
    aus Aluminium und einer äußeren UV- stabilen Schutzschicht aus Polyethylen (PE-RT).

    PushFit Vollkunststoffrohr, geprüft nach DVGW Arbeitsblatt W 544, besteht aus Polybuten (PB).

    PushFit Steckfittings aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) bzw. aus Rotguss (Rg, DIN 50930 T6)
    bei Fittings mit Gewindeanschluss, geprüft nach DVGW Arbeitsblatt W 534.
    Dichtringe aus EPDM geprüft nach gängigen Hygieneanforderungen wie z.B. BGA, KTW-Empfehlung und
    DVGW W270.

    Steckverbindungen werden durch werkzeugloses stecken des Rohres in den Fitting erstellt.
    Der korrekt durchgeführte Steckvorgang ist mittels Steckindikator optisch kontrollierbar.

    Die Verarbeitung und Verlegung ist nach DIN 1988, den herstellerspezifischen Vorschriften sowie der
    einschlägigen Normen durchzuführen. Dichtheitsprüfung und Spülung nach DIN 1988, Teil 2 oder ZVSHK Merkblatt.

    Rohre, Fittinge und Dichtungen sind zugelassen für die Desinfektion von Trinkwasser nach
    § 11 Trinkwasserverordnung 2001, gemäß der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach
    § 11 der Trinkwasserversorgung 2001.

    Bei wasserseitigem Anschluss an alle Geberit Montageelemente und Installationsbausteine erfolgt
    dies grundsätzlich durch PushFit Übergänge mit MeplaFix-Adapter. Der Armaturenwasseranschluss ist bei
    Geberit Montageelementen und Installationsbausteinen mit enthalten und wird daher nicht als Einzelposition
    aufgeführt.

    Mehr erfahren

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1201-1210 von 7610