Magento2
-
6,00 €
Eigenschaften:
PP Gewindemutter mit Innengewinde
Anschluss: InnengewindeWerkstoff: PP
Arbeitsdruck: 10 bar
Vorteile des PP-SystemsRohre, Formteile und Armaturen werden aus dem Werkstoff PP-H (Polypropylen-Homopolymerisat) hergestellt.
Chemische Beständigkeit
PP weist eine vergleichbare chemische Widerstandsfähigkeit zu PE auf. Aufgrund seines unpolaren Charakters hat PP auch bei höheren Einsatztemperaturen eine gute Beständigkeit gegenüber Salzen, Säuren, Alkalien und vielen Lösungsmitteln. Eine bedingte Widerstandsfähigkeit liegt bei Aromaten vor. Nicht einsetzbar ist PP bei starken Oxidationsmitteln. Die chemische Widerstandsfähigkeit ist jedoch von vielen Faktoren abhängig, wie z.B. der Betriebstemperatur, dem Betriebsdruck und anderen Einflüssen.
Elektrische Eigenschaften
PP ist ein unpolares Kohlenwasserstoffpolymerisat mit ausgezeichneten Isolationseigenschaften. Aufgrund der hieraus resultierenden möglichen statischen Aufladung, darf PP bei Anwendungen, wo Entzündungs- oder Explosionsgefahr besteht, nicht eingesetzt werden.
Temperatureinsatzgrenzen und maximale Betriebsüberdrücke
PP ist im Temperaturbereich von 0 bis + 95°C einsetzbar. In Abhängigkeit von der geforderten Systemstandzeit empfehlen wir PP im Temperaturbereich zwischen 10°C bis + 80°C einzusetzen.
Niedriges Gewicht
Mehr erfahren
PP-Systeme wiegen nur die Hälfte im Vergleich mit Kupferrohrinstallationen und nur 1/6 verglichen mit Stahlrohrsystemen. Wie alle teilkristalline thermoplastische Kunststoffe hat auch PP einen relativ großen Wärmeausdehnungskoeffizienten (0,16mm/m°C). -
-
43,02 €
Eigenschaften:
Strömungsoptimiertes Pressverbindersystem aus
Edelstahl 1.4301 und Rohren aus Edelstahl 1.4520.
Pressverbinder ab d76,1 mit Edelstahlschneidring zur Sicherstellung der mechanischen
Belastbarkeit der Verbindung.
Die Presskraft liegt vor und hinter dem Dichtelementesitz an.
Geeignet für Auf- und Unterputz-Installationen von Steigleitungen und Etagen-Installationen.Normen und Zulassungen:
Pressverbindersystem nach DIN EN 10088‑2 und DIN EN 10312.
Bei Einsatz in Heizungsanlagen VDI-Richtlinie 2035 und DIN EN 12828 beachten.Betriebsbedingungen mit EPDM-Dichtelement:
Das Pressverbindersystem Temponox ist bei nachfolgenden Betriebsparametern einsetzbar:
Heizungsanlagen nach DIN EN 12828
Betriebstemperatur max. 105 °C / 221 °FPressverbinder mit SC‑Contur:
Versehentlich nicht verpresste Verbindungen werden beim Befüllen der Anlage sichtbar undicht.
Viega gewährleistet das Erkennen unverpresster Verbindungen in den folgenden Druckbereichen:
min. Wasserdruck: 0,1 MPa / 100 kPa / 1 bar / 14,5 PSI
max. Wasserdruck: 0,65 MPa / 650 kPa / 6,5 bar / 94,3 PSI
min. Luftdruck: 22 hPa / 2,2 kPa / 22 mbar / 0,3 PSI
max. Luftdruck: 0,3 MPa / 300 kPa / 3 bar / 43,5 PSIWerkstoffe:
Verbinder: Edelstahl 1.4301
Rohre: Edelstahl 1.4520
Dichtelemente: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), schwarz, vormontiertKennzeichnung:
brauner Punkt auf Pressende
Symbol »Nicht für Trinkwasser-Installationen zugelassen«,
braune Linie auf den Rohren, brauner Aufkleber abziehbar als Verpressindikator ab d76,1Einsatzbereiche:
Geschlossene Kühl- und Heizungsanlagen
Druckluftanlagen
Solaranlagen mit Flachkollektoren
Solaranlagen mit Vakuumkollektoren (nur mit FKM-Dichtelement)
IndustrieanwendungenNICHT FÜR TRINKWASSER GEEIGNET!
Mehr erfahren -
81,07 €
Eigenschaften:
Rohrdoppelnippel - verzinktVerbindung:
Schraub-Gewinde beidseitig
bis Rohrdoppelnippellänge 200 mm werden die Gewinde gewalzt ab 250 mm geschnitten, die Gewindegänge sind dann nicht mehr verzinkt.Einsatzbereich:
Mehr erfahren
Rohrdoppelnippel - verzinkt sind einsetzbar für Anwendungen in der Hausinstallation, wie zum Beispiel Heizungs- und Wasserinstallation, Öl- und Gasleitungen. -
8,04 €
Eigenschaften:
Universalwerkzeug
für Uni LHB und AV9Universalwerkzeug für Thermostat Uni LHB, Uni LDB, Uni LH, Thermostatventile AV9 und AQ
Zur Einstellung des Temperatur-Sollwertes an den Thermostaten Uni LHB und Uni LDB, der Voreinstellung am Ventil, sowie zum Lösen der Skalenkappe der Thermostate Uni LH, Uni LHZ, Uni LD, Uni LDV, Uni LDVL, Uni L und Sonderthermostate. Mit zusätzlichem Innensechskant-Schlüssel (2,5 mm) zur Sicherung des Thermostaten Uni LHB.
Art.-Nr.: 1011489
Mehr erfahren
EAN: 4026755419467 -
15,62 €
Eigenschaften:
Mehr erfahren
Roth Metall-Fittings auf einen Blick
Mit Roth PressCheck®,
die richtige Wahl bei Gewindeverbindungen, die laut DVGW-Vorschrift aus Metall sein müssen,
ideal in der Systemkombination mit den Roth Kunststoff-Fittings PressCheck®,
langjährig praxiserprobt,
entsprechen den anerkannten Regeln der Technik,
korrosions- und entzinkungsbeständig,
entsprechen schärfsten internationalen Standards,
entsprechen den neuesten gesundheitlichen und ökologischen Anforderungen,
uneingeschränkter Einsatz in allen Trinkwasser-Installationen,
hervorragende Eigenschaften bei Zug- und Druckbelastungen,
aus Kreislaufmaterial gewonnen, schont somit Ressourcen und Umwelt,
zertifiziert nach DVGW-Arbeitsblatt W534. -
-
-
-
28,33 €
Eigenschaften:
Viega Raxofix
Pressverbindersystem mit Kunststoffrohren
Druckverlustoptimiertes Kunststoffrohrsystem
Schnelle Montage, Kalibrieren entfällt
Minimale Druckverluste
Geringe Zeta-Werte
Pressverbinder mit SC-Contur
Rohre
Raxofix PE-Xc / Al / PE-Xc für Trinkwasser und Heizung
silbergrau, formstabil, mit Sauerstoffsperre
Größen [mm]: 16 / 20 / 25 / 32 / 40 / 50 / 63
Raxofix PE-Xc für Trinkwasser
Schwarz, flexibel
Größen [mm]: 16 / 20Pressverbinder
Mehr erfahren
Alle Pressverbinder aus Rotguss und mit SC-Contur, die beim Befüllen
der Anlage versehentlich unverpresste Verbindungen deutlich erkennbar macht.
Allgemeine Betriebsbedingungen:
Sanitär
Betriebsdruck: 10 bar
Betriebstemperatur: 70 °C
Heizung
Betriebsdruck: 10 bar
Betriebstemperatur: 80°C
Weitere Anwendungen
Druckluftanlagen
Regenwasser-Nutzungsanlagen