Magento2
-
1.613,74 €
Eigenschaften:
- Kein Kalibrieren und Entragten des Rohres notwendig, dadurch beschleunigt sich der Installationsprozess
- Sichtbare Kontrolle der Einstecktiefe durch Sichtfenster
- Stromunabhängige Verpressung durch die Handpresszange für Dimensionen 16 - 40 mm möglich
- Pressindikatoren in zwei Farben erleichtern die Werkzeugwahl; nur zwei Pressbacken für alle Dimensionen
- Werkzeug und Indikator passen genau zusammen, eine Fehlverpressung ist nahezu ausgeschlossen
- Drehbare Pressstelle für komfortables Verpressen an schwer erreichbaren Einbaustellen
- Bei erfolgreichem Pressvorgang löst sich der Pressindikator, eine nachträgliche Kontrolle über
unverpresste Verbindungen ist schnell und klar ersichtlich
- Schutzkappen schützen vor Verschmutzungen und Transportschäden
- Reduzierte Druckverluste durch hydraulische Optimierung von Fitting- und RohrgeometrieVerwendungszwecke:
Zum Verpressen von Geberit FlowFit PressfittingsEigenschaften:
Servicefrei
Einhändig bedienbar
Verzinkt
Für Funktionsprüfung mit PowerTest geeignet
Wartungs- und reinigungsfreundlichLieferumfang:
Pressbacke
Schere
Rohrschneider
Fettstift mit versenkbarer Mine, gelb
PowerTest
Kalibrierwerkzeug
Auffangvorrichtung für Pressindikatoren
KofferKompatibilität: [2]
Mehr erfahren
d, ø: 16 / 20 / 25 / 32 / 40 / 50 / 63 / 75 mm
B: 50,6 cm
H: 34,9 cm
T: 16,0 cm -
537,74 €Eigenschaften:Tectron Skate
Infrarot-Elektronik für WC-Spülkasten
Mit Trafo 100-230 V AC, 50-60 Hz, 6 V DC
- für Spülkasten GD 2
- Wandeinbau- CE-Zeichen- Frontplatte 156 x 197 mm
- Infrarot-Steuerung- Servomotor- 7 voreingestellte Programme: mit 24- oder 72-Stunden-Spülung
- zeit- oder benutzerabhängig
- mit Reinigungsmodus
- zusätzliche Funktionen mit Fernbedienung: Spülvolumen einstellbar (3-9 l), manuell oder mit Fernbedienung
- mit Fernbedienung einstellbarer Reflexionsbereich
- GROHE EcoJoy® Wasserspar-Technologie
Farbe:edelstahl -
1,43 €
Eigenschaften:
Mehr erfahren
· Bemessungsspannung AC 400V/DC 250V
· Betriebsklasse gG -
-
26,26 €
Eigenschaften:
Strömungsoptimiertes Pressverbindersystem aus
Edelstahl 1.4301 und Rohren aus Edelstahl 1.4520.
Pressverbinder ab d76,1 mit Edelstahlschneidring zur Sicherstellung der mechanischen
Belastbarkeit der Verbindung.
Die Presskraft liegt vor und hinter dem Dichtelementesitz an.
Geeignet für Auf- und Unterputz-Installationen von Steigleitungen und Etagen-Installationen.Normen und Zulassungen:
Pressverbindersystem nach DIN EN 10088‑2 und DIN EN 10312.
Bei Einsatz in Heizungsanlagen VDI-Richtlinie 2035 und DIN EN 12828 beachten.Betriebsbedingungen mit EPDM-Dichtelement:
Das Pressverbindersystem Temponox ist bei nachfolgenden Betriebsparametern einsetzbar:
Heizungsanlagen nach DIN EN 12828
Betriebstemperatur max. 105 °C / 221 °FPressverbinder mit SC‑Contur:
Versehentlich nicht verpresste Verbindungen werden beim Befüllen der Anlage sichtbar undicht.
Viega gewährleistet das Erkennen unverpresster Verbindungen in den folgenden Druckbereichen:
min. Wasserdruck: 0,1 MPa / 100 kPa / 1 bar / 14,5 PSI
max. Wasserdruck: 0,65 MPa / 650 kPa / 6,5 bar / 94,3 PSI
min. Luftdruck: 22 hPa / 2,2 kPa / 22 mbar / 0,3 PSI
max. Luftdruck: 0,3 MPa / 300 kPa / 3 bar / 43,5 PSIWerkstoffe:
Verbinder: Edelstahl 1.4301
Rohre: Edelstahl 1.4520
Dichtelemente: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), schwarz, vormontiertKennzeichnung:
brauner Punkt auf Pressende
Symbol »Nicht für Trinkwasser-Installationen zugelassen«,
braune Linie auf den Rohren, brauner Aufkleber abziehbar als Verpressindikator ab d76,1Einsatzbereiche:
Geschlossene Kühl- und Heizungsanlagen
Druckluftanlagen
Solaranlagen mit Flachkollektoren
Solaranlagen mit Vakuumkollektoren (nur mit FKM-Dichtelement)
IndustrieanwendungenNICHT FÜR TRINKWASSER GEEIGNET!
Mehr erfahren -
31,59 €
Eigenschaften:
Pressverbindersystem mit Edelstahlrohren (1.4401)
Geeignet für Gasinstallationen nach DVGW-AB G 600 (Größen 15 bis 108 mm).
Heizöl- und Dieselkraftstoffleitungen nach Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-38.4-184 (Größen 15 bis 54 mm).Rohre:
Sanpress-Edelstahlrohre nach DIN EN 10088 und DVGW-Arbeitsblatt GW 541.
Verbinder:
Pressverbinder mit SC-Contur, 15 bis 108 mm Edelstahl (1.4401), die beim Befüllen der Anlage versehentlich unverpresste Verbindungen deutlich erkennbar macht.
Größen [mm]:
Sanpress Inox G 15 / 18 / 22 / 28 / 35 / 42 / 54Sanpress Inox G XL 64 / 76,1 / 88,9 / 108,0
Betriebsbedingungen für Gas und Gasanlagen PN 5 / GT 5:
Betriebsdruck pmax = 5 bar. Bei HTB-Anforderung pmax = 5 bar.
Betriebs- und Umgebungstemperatur Tmax = 70 °C.Betriebsbedingungen für Heizöl- und Dieselkraftstoffanlagen:
Betriebsdruck: pmax = -0,5 bis 5 bar
Betriebstemperatur : Tmax = 40 °CKennzeichnung:
Gelber Punkt auf der Sicke des PressverbindersHinweis:
Gasanlagen dürfen nur von Fachbetrieben errichtet, in Stand
gehalten oder geändert werden, die die dafür erforderliche Sach‐
kenntnis und Erfahrung besitzen.Für Personen, die nicht über die o. a. Ausbildung bzw. Qualifikation ver‐
fügen, sind Montage, Installation und ggf. Wartung dieses Produkts
unzulässig.Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein
Mehr erfahren
anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen
erfolgen. -
-
5,51 €
Eigenschaften:
Das Mapress C-Stahl Systemrohr ist ein DIN geprüftes Leitungsrohr.
Der Werkstoff C-Stahl ist für geschlossene Warmwasserheizungsanlagen, Kühlkreisläufe, Druckluftleitungen (entfeuchtete Druckluft) sowie Sprinkleranlagen und ähnliche Installationen geeignet.
NICHT FÜR TRINKWASSER GEEIGNET!
Mapress C-Stahl Pressfittings sind hergestellt aus unlegiertem Stahl E 195 (RSt 34-2) mit der Werkstoff-Nr. 1.0034, nach DIN EN 10305.
Sie sind galvanisch verzinkt und unverpresst undicht.
Die Fittings sind für die Verlegung in warmer und trockener Atmosphäre geeignet. Die Zinkschicht schützt vor kurzzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung.
Mapress C-Stahl darf keiner äußerlichen und dauerhaften Feuchtigkeit ausgesetzt werden!
Die Pressverbinder aus C-Stahl sind werkseitig mit Konturdichtring für Pressfittings d 12 – 54 mm, sowie Rundschnurdichtring für Pressfittings d 76,1 – 108 mm aus Butylkautschuk CIIR-schwarz ausgestattet.
Die Pressverbindung wird mit Pressbacken der Presskontur M oder Pressschlingen hergestellt.
Die Rohrdimensionen d 12-35 mm werden standardmäßig mit Pressbacken verpresst. Bei der Verwendung von Pressbacken entsteht eine sechskantförmige Presskontur.
Die Rohrdimensionen d 42–108 mm werden mit Pressschlingen und den zugehörigen Zwischenbacken verpresst.Folgende Betriebsbedingungen der Dichtringe CIIR schwarz sind zu beachten:
Mehr erfahren
Für geschlossene Heizungsanlagen:
Betriebstemperatur: 0–120 °C
Betriebsdruck max.: 16 bar
Material: Butylkautschuk
Farbe: schwarz
Über die Farbe des Pressindikators ist das Material (Rot = Werkstoff C-Stahl), über den Verschlussstopfen der Einsatzbereich des Fittings erkennbar:
Transparent = Standardanwendung mit Dichtring CIIR schwarz
Anthrazit = Sonderanwendung (z.B. Solar/Industrie) mit Dichtring FKM blau. -
85,10 €
Verbindung:
Mehr erfahren
Das auf den Fitting aufgeschobene Rohr wird durch Werkzeug direkt verpresst. Durch den O-Ring wird die dauerhafte Dichtheit gewährleistet. Die Verformung des Rohres sichert die Längskraftschlüssigkeit.
Einsatzbereich:
Trinkwasserleitungen für Kalt- und Warmwasser
Erfüllt alle Anforderungen der Sanitärtechnik vom Wasserzähler bis zur entferntesten Entnahmestelle. Dies gilt grundsätzlich für alle möglichen Trinkwasserqualitäten, auch solche, die vor- bzw. nachbehandelt sind.
Heizung
Geberit Mepla ist unter den genannten Einsatzgrenzen uneingeschränkt auch im Heizungsbereich einsetzbar.
zusätzlich
Regenwasser
Pressluftanlagen mit vorgeschaltetem Ölfilter, (ölfrei)
Vorwandinstallation
In allen Vorwandsystemen einsetzbar; bei Kombifix, Duofix, GIS und Sanbloc mit vorgefertigten Befestigungsmöglichkeiten.
UP-Installation
Die Mepla Pressverbindung ist unlösbar und für die UP-Montage zugelassen. -
41,40 €Eigenschaften:Blitzzement ist ein schnellerhärtender Montagemörtel, der nach dem Anmischen mit Wasser in wenigen Minuten steinhart wird und Festigkeiten entwickelt.Dabei verzögern niedrige Temperaturen bzw. beschleunigen höhere Temperaturen das Abbindeverhalten.Blitzzement kann für Innen- und Außenverarbeitung eingesetzt werden und ist frei von Chloriden. Das Produkt darf nicht mit anderen Bindemitteln wie z.B. Gips, Zement oder Kalk gemischt werden. Ein Abmischen mit gewaschenem Sand ist möglich, verzögert jedoch das Abbindeverhalten und verändert die Festigkeiten.Verwendung:Blitzzement eignet sich überall dort, wo schnelle Belastbarkeit gefordert wird:· beim Setzen von Konsolen, Ankern, Dübeln, usw.· zum schellen Montieren von Türen und Fensterzargen, Waschbecken· zum Abdichten von Sickerstellen im Mauerwerk und Betonrohren· für Innen und AußenVerarbeitung:Ca. 3 Teile Blitzzement mit einem Teil Wasser in einem sauberen Gefäß zu einer plastischen Masse anrühren und mit dem Spachtel in das gut vorgenässte Loch einbringen. Nur soviel Produkt anrühren, wie innerhalb von ca. 2 Minuten verarbeitet werden kann. Bereits erstarrendes Produkt nicht wieder anrühren, da sonst keine Festigkeit mehr erreicht wird.Lieferumfang:1 Eimer (Füllgewicht wählbar) mit wieder verschließbarem Deckel