Magento2
-
-
14,39 €
Eigenschaften:
Strömungsoptimiertes Pressverbindersystem aus
Edelstahl 1.4301 und Rohren aus Edelstahl 1.4520.
Pressverbinder ab d76,1 mit Edelstahlschneidring zur Sicherstellung der mechanischen
Belastbarkeit der Verbindung.
Die Presskraft liegt vor und hinter dem Dichtelementesitz an.
Geeignet für Auf- und Unterputz-Installationen von Steigleitungen und Etagen-Installationen.Normen und Zulassungen:
Pressverbindersystem nach DIN EN 10088‑2 und DIN EN 10312.
Bei Einsatz in Heizungsanlagen VDI-Richtlinie 2035 und DIN EN 12828 beachten.Betriebsbedingungen mit EPDM-Dichtelement:
Das Pressverbindersystem Temponox ist bei nachfolgenden Betriebsparametern einsetzbar:
Heizungsanlagen nach DIN EN 12828
Betriebstemperatur max. 105 °C / 221 °FPressverbinder mit SC‑Contur:
Versehentlich nicht verpresste Verbindungen werden beim Befüllen der Anlage sichtbar undicht.
Viega gewährleistet das Erkennen unverpresster Verbindungen in den folgenden Druckbereichen:
min. Wasserdruck: 0,1 MPa / 100 kPa / 1 bar / 14,5 PSI
max. Wasserdruck: 0,65 MPa / 650 kPa / 6,5 bar / 94,3 PSI
min. Luftdruck: 22 hPa / 2,2 kPa / 22 mbar / 0,3 PSI
max. Luftdruck: 0,3 MPa / 300 kPa / 3 bar / 43,5 PSIWerkstoffe:
Verbinder: Edelstahl 1.4301
Rohre: Edelstahl 1.4520
Dichtelemente: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), schwarz, vormontiertKennzeichnung:
brauner Punkt auf Pressende
Symbol »Nicht für Trinkwasser-Installationen zugelassen«,
braune Linie auf den Rohren, brauner Aufkleber abziehbar als Verpressindikator ab d76,1Einsatzbereiche:
Geschlossene Kühl- und Heizungsanlagen
Druckluftanlagen
Solaranlagen mit Flachkollektoren
Solaranlagen mit Vakuumkollektoren (nur mit FKM-Dichtelement)
IndustrieanwendungenNICHT FÜR TRINKWASSER GEEIGNET!
Mehr erfahren -
-
11,27 €
Eigenschaften:
Das Mapress C-Stahl Systemrohr ist ein DIN geprüftes Leitungsrohr.
Der Werkstoff C-Stahl ist für geschlossene Warmwasserheizungsanlagen, Kühlkreisläufe, Druckluftleitungen (entfeuchtete Druckluft) sowie Sprinkleranlagen und ähnliche Installationen geeignet.
NICHT FÜR TRINKWASSER GEEIGNET!
Mapress C-Stahl Pressfittings sind hergestellt aus unlegiertem Stahl E 195 (RSt 34-2) mit der Werkstoff-Nr. 1.0034, nach DIN EN 10305.
Sie sind galvanisch verzinkt und unverpresst undicht.
Die Fittings sind für die Verlegung in warmer und trockener Atmosphäre geeignet. Die Zinkschicht schützt vor kurzzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung.
Mapress C-Stahl darf keiner äußerlichen und dauerhaften Feuchtigkeit ausgesetzt werden!
Die Pressverbinder aus C-Stahl sind werkseitig mit Konturdichtring für Pressfittings d 12 – 54 mm, sowie Rundschnurdichtring für Pressfittings d 76,1 – 108 mm aus Butylkautschuk CIIR-schwarz ausgestattet.
Die Pressverbindung wird mit Pressbacken der Presskontur M oder Pressschlingen hergestellt.
Die Rohrdimensionen d 12-35 mm werden standardmäßig mit Pressbacken verpresst. Bei der Verwendung von Pressbacken entsteht eine sechskantförmige Presskontur.
Die Rohrdimensionen d 42–108 mm werden mit Pressschlingen und den zugehörigen Zwischenbacken verpresst.Folgende Betriebsbedingungen der Dichtringe CIIR schwarz sind zu beachten:
Mehr erfahren
Für geschlossene Heizungsanlagen:
Betriebstemperatur: 0–120 °C
Betriebsdruck max.: 16 bar
Material: Butylkautschuk
Farbe: schwarz
Über die Farbe des Pressindikators ist das Material (Rot = Werkstoff C-Stahl), über den Verschlussstopfen der Einsatzbereich des Fittings erkennbar:
Transparent = Standardanwendung mit Dichtring CIIR schwarz
Anthrazit = Sonderanwendung (z.B. Solar/Industrie) mit Dichtring FKM blau. -
17,26 €
Das Membran-Sicherheitsventil 1915 wird
zur Absicherung gegen Drucküberschreitung
in geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen
entsprechend DIN EN 12828 verwendet. Die
Anschlussgröße ist nach der Heizleistung
des abzusichernden Wärmeerzeugers zu bestimmen.
Wichtig dabei ist es, den höchstzulässigen
Betriebsdruck der Anlage und den sich daraus
ergebenden maximalen Ansprechdruck des
Sicherheitsventils zu beachten. In Deutschland
beträgt der höchstzulässige Ansprechdruck
für die genannten Anlagen 3 bar.
Für Anlagen mit höheren Heizleistungen gilt:
pro Wärmeerzeuger sind 3 Sicherheitsventile
zulässig.
Das Sicherheitsventil 1915 ist als Ausrüstungsteil
mit Sicherheitsfunktion nach der Druckgeräterichtlinie
97/23/EG für befeuerte oder anderweitig beheizte
Druckbehälter zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser
gemäß Art. 3 Abs.1.2 bis Kategorie IV. einsetzbar.
Das Membran-Sicherheitsventil ist mit vorgeschalteter,
von der Membrane getrennter Sitzdichtung ausgeführt.
Es ist über den Drehgriff anlüftbar. Sitz und Dichtung
können nach Abnahme des Oberteils gereinigt werden,
ohne den Ansprechdruck zu verändern.Technische Daten:
Betriebstemperatur: –10 °C bis max. 120°C
Anschlussgröße: DN 15
Ansprechdruck: 3 bar (Bauteilgeprüft)
Einbaulage: beliebig, jedoch darf das Ventiloberteil
nicht nach unten zeigend montiert werden
Bauteilprüf-Nr.: TÜV-SV-20-525-H-P-p
Medien: Wasser; neutrale, nicht klebende Flüssigkeiten;
Fluide der Gruppe 21915.15.001
Mehr erfahren -
-
36,24 €
Eigenschaften:
Automaten-Kleingehäuse zum Einbau von Geräten mit Schnappbefestigung bis 63 A nach DIN 43 880, schutzisoliert (Schutzklasse II). PE- und N-Klemmen in FIXCONNECT-Steckklemmentechnik von 1,5 mm² bis 4 mm² für eindrähtige und flexible Kupferleiter sowie Zugbügelklemme von 1,5 mm² bis 25 mm² mit Drahtschutz und Schutz gegen Selbstlockern für eindrähtige, mehrdrähtige und flexible Kupferleiter. Geeignet für Innenräume und geschützte Installation im Freien nach DIN VDE 0100, Teil 737. Für Umgebungstemperatur maximal + 40 °C und minimal - 5 °C, bei relativer Luftfeuchte 50% bei 40 °C oder 100% bei 25 °C. Werkstoff Temperaturbeständigkeit von - 40 °C bis 70 °C Brennverhalten nach VDE 0471, Teil 2 - Glühdrahtprüfung 750 °C, UL Subject 94 V-2. Bemessungsspannung: AC 230/400 V. Bemessungsstrom der N-Schiene: I= 80 A. Werkstoff: Thermoplast, halogen- und silikonfrei. Farbe: grau, RAL 7035 mit transparenter Klappe. Fabrikat: HENSEL KV. Schutzart: IP 65 mit integrierten, elastischen Dichtmembranen. 6 Teilungseinheiten a 18 mm.
Mehr erfahren -
3,36 €
Eigenschaften:
Werkstoff:
PVC-U (PVC-hart) = Polyvinylchlorid, entsprechend dem Standard für Druckleitungen aus PVC-hart. Farbe: grau. Die Verbindung erfolgt nach DIN 8063 bzw. EN 1452 mittels kalibrierloser Klebverbindung.Betriebsdruck:
Richtwert für Kleb- und Übergangsfittings:
PN 16 = 16 bar bei 20°C (Wasser)Richtwert für Übergangs- und Gewindefittings, Verschraubungen:
Anwendungsbeispiele:
Abwasserneutralisation, Apparate- und Anlagenbau, Autowaschanlagen, Chemische Industrie, Fischindustrie, Foto- und Filmindustrie, Galvanotechnik, Gewächshäuser, Schwimmbadbau, Kläranlagen, Pharmazeutische Industrie, Trinkwasser, Wasseraufbereitung, Schiffsbau u.v.m.Fittings aus PVC-U weisen generell alle Vorteile auf, die sich seit Jahrzehnten in allen Bereichen der Industrie und Installationstechnik bewährt haben. Vor allem die ausgezeichnete chemische Beständigkeit bietet die Gewähr für eine langlebige Gebrauchsdauer.
Mehr erfahren -
6,03 €
Eigenschaften:
Mehr erfahren
Kupfer als natürlicher Werkstoff ist umweltfreundlich und zu 100% recyclingfähig;
das Metall ist hochgradig alterungs- und korrosionsbeständig.
Werkstoff:
Kupfer
Verbindung:
Durch löten
Einsatzbereich:
Kupferrohre sind universell einsetzbar für sämtliche Anwendungen in der
Hausinstallation, wie zum Beispiel für warmes und kaltes Wasser,
Heizungsinstallation, Öl- und Gasleitungen, Flüssiggas, Regenwasser, Solaranlagen usw.
Zulassung:
Mit Gütezeichen RAL und DVGW -
55,83 €
Eigenschaften:
Rohrdoppelnippel - verzinktVerbindung:
Schraub-Gewinde beidseitig
bis Rohrdoppelnippellänge 200 mm werden die Gewinde gewalzt ab 250 mm geschnitten, die Gewindegänge sind dann nicht mehr verzinkt.Einsatzbereich:
Mehr erfahren
Rohrdoppelnippel - verzinkt sind einsetzbar für Anwendungen in der Hausinstallation, wie zum Beispiel Heizungs- und Wasserinstallation, Öl- und Gasleitungen.