Default welcome msg!

Magento2

Gitter Liste

In aufsteigender Reihenfolge

2921-2930 von 7571

  1. Gaszählerkugeleckhahn mit GSW Typ K 2.5, 1"
  2. Rohrdoppelnippel verzinkt, Nr. 23, 3" x 2100 mm
    123,13 €

    Eigenschaften:
    Rohrdoppelnippel - verzinkt

    Verbindung:
    Schraub-Gewinde beidseitig
    bis Rohrdoppelnippellänge 200 mm werden die Gewinde gewalzt ab 250 mm geschnitten, die Gewindegänge sind dann nicht mehr verzinkt.

    Einsatzbereich:
    Rohrdoppelnippel - verzinkt sind einsetzbar für Anwendungen in der Hausinstallation, wie zum Beispiel Heizungs- und Wasserinstallation, Öl- und Gasleitungen.

    Mehr erfahren
  3. Geberit Mapress C-Stahl Schiebemuffe, 54 mm
    10,01 €

    Eigenschaften:
    Das Mapress C-Stahl Systemrohr ist ein DIN geprüftes Leitungsrohr.
    Der Werkstoff C-Stahl ist für geschlossene Warmwasserheizungsanlagen, Kühlkreisläufe, Druckluftleitungen (entfeuchtete Druckluft) sowie Sprinkleranlagen und ähnliche Installationen geeignet.

    NICHT FÜR TRINKWASSER GEEIGNET!

    Mapress C-Stahl Pressfittings sind hergestellt aus unlegiertem Stahl E 195 (RSt 34-2) mit der Werkstoff-Nr. 1.0034, nach DIN EN 10305.
    Sie sind galvanisch verzinkt und unverpresst undicht.

    Die Fittings sind für die Verlegung in warmer und trockener Atmosphäre geeignet. Die Zinkschicht schützt vor kurzzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung.
    Mapress C-Stahl darf keiner äußerlichen und dauerhaften Feuchtigkeit ausgesetzt werden!

    Die Pressverbinder aus C-Stahl sind werkseitig mit Konturdichtring für Pressfittings d 12 – 54 mm, sowie Rundschnurdichtring für Pressfittings d 76,1 – 108 mm aus Butylkautschuk CIIR-schwarz ausgestattet.

    Die Pressverbindung wird mit Pressbacken der Presskontur M oder Pressschlingen hergestellt.
    Die Rohrdimensionen d 12-35 mm werden standardmäßig mit Pressbacken verpresst. Bei der Verwendung von Pressbacken entsteht eine sechskantförmige Presskontur.
    Die Rohrdimensionen d 42–108 mm werden mit Pressschlingen und den zugehörigen Zwischenbacken verpresst.

    Folgende Betriebsbedingungen der Dichtringe CIIR schwarz sind zu beachten:
    Für geschlossene Heizungsanlagen:
    Betriebstemperatur: 0–120 °C
    Betriebsdruck max.: 16 bar
    Material: Butylkautschuk
    Farbe: schwarz

    Über die Farbe des Pressindikators ist das Material (Rot = Werkstoff C-Stahl), über den Verschlussstopfen der Einsatzbereich des Fittings erkennbar:
    Transparent = Standardanwendung mit Dichtring CIIR schwarz
    Anthrazit = Sonderanwendung (z.B. Solar/Industrie) mit Dichtring FKM blau.

    Mehr erfahren
  4. Geberit PushFit Übergang 16mm x 3/4" IG Rotguss
    10,85 €

    Eigenschaften: Geberit PushFit Versorgungssystem bestehend aus Metallverbundrohr und Polybuten Rohr in den Abmessungen d16 - 25 mm mit DVGW-Systemprüfzeichen: DW-8801BT0607 für Trinkwasserinstallationsysteme nach DIN 1988. Systemkomponenten: PushFit Metallverbundrohr, geprüft nach dem DVGW Arbeitsblatt W 542, besteht aus einem medienführenden Rohr aus silan-vernetztem Polyethylen (PE-Xb), einem stumpf verschweißtem Tragrohr aus Aluminium und einer äußeren UV- stabilen Schutzschicht aus Polyethylen (PE-RT). PushFit Vollkunststoffrohr, geprüft nach DVGW Arbeitsblatt W 544, besteht aus Polybuten (PB). PushFit Steckfittings aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) bzw. aus Rotguss (Rg, DIN 50930 T6) bei Fittings mit Gewindeanschluss, geprüft nach DVGW Arbeitsblatt W 534. Dichtringe aus EPDM geprüft nach gängigen Hygieneanforderungen wie z.B. BGA, KTW-Empfehlung und DVGW W270. Steckverbindungen werden durch werkzeugloses stecken des Rohres in den Fitting erstellt. Der korrekt durchgeführte Steckvorgang ist mittels Steckindikator optisch kontrollierbar. Die Verarbeitung und Verlegung ist nach DIN 1988, den herstellerspezifischen Vorschriften sowie der einschlägigen Normen durchzuführen. Dichtheitsprüfung und Spülung nach DIN 1988, Teil 2 oder ZVSHK Merkblatt. Rohre, Fittinge und Dichtungen sind zugelassen für die Desinfektion von Trinkwasser nach § 11 Trinkwasserverordnung 2001, gemäß der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach § 11 der Trinkwasserversorgung 2001. Bei wasserseitigem Anschluss an alle Geberit Montageelemente und Installationsbausteine erfolgt dies grundsätzlich durch PushFit Übergänge mit MeplaFix-Adapter. Der Armaturenwasseranschluss ist bei Geberit Montageelementen und Installationsbausteinen mit enthalten und wird daher nicht als Einzelposition aufgeführt.

    Mehr erfahren
  5. Oventrop Kesselanbindesystem Regumat M3-130 DN25 ohne Pumpe, 1355271
    315,67 €

    Eigenschaften:

    Kesselanbindesystem Regumat M3-130 DN 25

    Kesselanbindesystem Regumat M3-130

    Armaturengruppe für die Anbindung des Heizkessels an die Rohrleitungssysteme.

    Bestehend aus:
    - Absperreinrichtung ohne Bypass mit 2 Kugelhähnen und 2 Thermometern
    - Flanschrohr mit Sperrventil
    - Dreiwegemischer mit Stellmotor
    - Wärmedämmung

    Kugelhähne: Gehäuse und Spindel aus Messing mit doppelter O-Ring-Abdichtung, Kugeln aus Messing, hartverchromt, Kugeldichtungen aus PTFE, Überwurfmuttern aus Messing.

    Dreiwegemischer: Gehäuse, Deckel, Regeleinsatz aus Messing, Mischerwelle mit doppelter O-Ring-Abdichtung, Stellantrieb mit 2,2 m Kabel.

    Achsabstand: 125 mm Heizkreisseite: G 1½ AG flachdichtend Kesselseite: G 1½ AG flachdichtend

    Öffnungsdruck des Sperrventiles: 20 mbar

    kvs-Wert: 4,3
    Nennweite: DN 25
    Ausführung: Gemischter Heizkreis
    Anschluss: Außengewinde
    Art.-Nr.: 1355271
    EAN: 4026755249217

    Mehr erfahren
  6. PURMO Dekorativheizkörper Narbonne V Typ 10, BH 1600 mm BL 574 mm
  7. Maschinenschraube verzinkt mit Sechskantmutter, M10 x 50 mm
    0,42 €

    Eigenschaften:
    Maschinenschraube nach DIN / EN 601, verzinkt mit Sechskantmutter, Güte 4.6

    Mehr erfahren
  8. HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteil Eclipse, Winkeleck/ rechts, DN 15 (1/2"), vernickelt, 393402000
    35,53 €

    Eigenschaften:

    HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteil
    mit "automatischer Durchflussregelung".

    Gehäuse aus korrosionsbeständigem,
    entzinkungsfreiem Rotguss, vernickelt.
    Mit Niro-Stahlspindel und doppelter
    O-Ring-Abdichtung. Der Durchfluss ist
    von 10 bis 150 l/h stufenlos
    einstellbar. Der eingestellte Durchfluss
    wird nicht überschritten. Das Ventil
    regelt den Durchfluss unabhängig vom
    Differenzdruck. Voreinstellung mit
    Einstellschlüssel oder Maulschlüssel
    SW 11. Die Einstellwerte sind
    stirnseitig und seitlich ablesbar.
    Das komplette Thermostat-Oberteil kann
    mit dem IMI Heimeier-Montagegerät ohne
    Entleeren der Anlage ausgewechselt
    werden. Das Eclipse Thermostat-Oberteil
    ist geeignet für alle Ventilgehäuse mit
    II+ Kennzeichnung.
    Anschluss Innengewinde für Gewinderohr,
    oder in Verbindung mit
    Klemmverschraubungen für Kupfer-,
    Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.

    Max. Betriebstemperatur 120 Grd. C.
    Min. Betriebstemperatur -10 Grd. C.
    Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar.
    Min. Differenzdruck 10-100 l/h: 10 kPa
    Min. Differenzdruck 100-150 l/h: 15 kPa
    Max. Differenzdruck 60 kPA.

    Typ: Eclipse
    Nennweite: DN 15 (1/2")
    Ausführung: Winkeleck Anschluss am Heizkörper rechts

     

    Mehr erfahren
  9. Flexibler Isolierschlauch,L:2m,geschlitzt,selbstklebend,RD 35mm/Iso-Stärke 38mm
  10. Geberit Markierhülse, zu PushFit Schutzrohr 16 mm, rot
    1,43 €

    Eigenschaften:
    Geberit PushFit Versorgungssystem bestehend aus Metallverbundrohr und
    Polybuten Rohr in den Abmessungen d16 - 25 mm mit DVGW-Systemprüfzeichen:
    DW-8801BT0607 für Trinkwasserinstallationsysteme nach DIN 1988,
    geprüft nach DVGW Arbeitsblättern:
    W 534, Ausgabe Mai 2004
    W 542, Ausgabe April 1997
    W 544, Ausgabe Juni 1999
    W 270, Ausgabe November 1999
    und der KTB-Empfehlung

    Systemkomponenten:
    PushFit Metallverbundrohr, geprüft nach dem DVGW
    Arbeitsblatt W 542, besteht aus einem medienführenden Rohr aus
    silan-vernetztem Polyethylen (PE-Xb), einem stumpf verschweißtem Tragrohr
    aus Aluminium und einer äußeren UV- stabilen Schutzschicht aus Polyethylen (PE-RT).

    PushFit Vollkunststoffrohr, geprüft nach DVGW Arbeitsblatt W 544, besteht aus Polybuten (PB).

    PushFit Steckfittings aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) bzw. aus Rotguss (Rg, DIN 50930 T6)
    bei Fittings mit Gewindeanschluss, geprüft nach DVGW Arbeitsblatt W 534.
    Dichtringe aus EPDM geprüft nach gängigen Hygieneanforderungen wie z.B. BGA, KTW-Empfehlung und
    DVGW W270.

    Steckverbindungen werden durch werkzeugloses stecken des Rohres in den Fitting erstellt.
    Der korrekt durchgeführte Steckvorgang ist mittels Steckindikator optisch kontrollierbar.

    Die Verarbeitung und Verlegung ist nach DIN 1988, den herstellerspezifischen Vorschriften sowie der
    einschlägigen Normen durchzuführen. Dichtheitsprüfung und Spülung nach DIN 1988, Teil 2 oder ZVSHK Merkblatt.

    Rohre, Fittinge und Dichtungen sind zugelassen für die Desinfektion von Trinkwasser nach
    § 11 Trinkwasserverordnung 2001, gemäß der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach
    § 11 der Trinkwasserversorgung 2001.

    Bei wasserseitigem Anschluss an alle Geberit Montageelemente und Installationsbausteine erfolgt
    dies grundsätzlich durch PushFit Übergänge mit MeplaFix-Adapter. Der Armaturenwasseranschluss ist bei
    Geberit Montageelementen und Installationsbausteinen mit enthalten und wird daher nicht als Einzelposition
    aufgeführt.

    Mehr erfahren

Gitter Liste

In aufsteigender Reihenfolge

2921-2930 von 7571