Default welcome msg!

TA motor. Stellantrieb TA-Slider160 KNX KNX∕TP, 1 m, 32222401001

TA motor. Stellantrieb TA-Slider160 KNX KNX∕TP, 1 m, 32222401001
304,90 €

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

TA Elektromotorischer, KNX stetiger
Push-Stellantrieb. Anschluss M30x1,5.<∕p>

Der Stellantrieb kann mit Hilfe der KNX
ETS Software parametriert werden
(mindestens erforderliche ETS Version
ist ETS 5.0). Die Funktion zur
Adressierung des Stellantriebes wid mit
Hilfe eines Magneten ausgelöst.
Digitaleingang: Wenn der Digitaleingang
offen ist, kann der Stellantrieb zu
einer vorbestimmten Position fahren oder
er schaltet zu einer zweiten,
konfigurierbaren Hubbegrenzung um.
Change-over Systemerkennung zum
Hin- und Herschalten zwischen zwei
unterschiedlich konfigurierten
Hubbegrenzungswerten durch Umschalten
des Digitaleingangs oder verwenden des
Dual-range Regelsignals.
Schnittstellen für die KNX
Bus-Kommunikation: Verdrillte Leitung,
KNX∕TP.
CE-zertifiiziert. Schutzart IP 54, in
allen Richtungen. Schutzklasse III.<∕p>

Spannungsversorgung: 24 VAC∕VDC +∕-15%.
Frequenz 50∕60 Hz +∕-3 Hz.
Spannungsversorgung durch den KNX Bus.
Leistungsaufnahme:
Betrieb: < 1,8 VA (VAC), < 1,0 W (VDC)
Standby: < 0,5 VA (VAC), < 0,25 W (VDC)
KNX-Version: Stromaufnahme 30 mA
Eingangssignal: über den KNX Bus
Charakteristik: Linear, EQM 0,25 und
invers EQM 0,25
Stellgeschwindigkeit: 10 s∕mm
Stellkraft: 160∕200 N. Selbsteinstellend
für IMI Hydronic Engineering Ventile.
Temperatur:
Medientemperatur: 0 bis +120 Grad C
Betriebsbedingungen: 0 bis +50 Grad C
Lagerbedingungen: -20 bis +70 Grad C
Anschlusskabel: Typ J-YY, 2x2x0.6 mm2 .
Hub: 6,5 mm, Automatische
Ventilhuberkennung
Geräuschpegel: Max. 30 dBA
Farben: Weiß RAL 9016, grau RAL 7047<∕p>

Typ: TA-Slider KNX
Ausführung: Kabellänge 1 m
Fabrikat: IMI TA<∕p>

Beschreibung

Details

TA Elektromotorischer, KNX stetiger
Push-Stellantrieb. Anschluss M30x1,5.<∕p>

Der Stellantrieb kann mit Hilfe der KNX
ETS Software parametriert werden
(mindestens erforderliche ETS Version
ist ETS 5.0). Die Funktion zur
Adressierung des Stellantriebes wid mit
Hilfe eines Magneten ausgelöst.
Digitaleingang: Wenn der Digitaleingang
offen ist, kann der Stellantrieb zu
einer vorbestimmten Position fahren oder
er schaltet zu einer zweiten,
konfigurierbaren Hubbegrenzung um.
Change-over Systemerkennung zum
Hin- und Herschalten zwischen zwei
unterschiedlich konfigurierten
Hubbegrenzungswerten durch Umschalten
des Digitaleingangs oder verwenden des
Dual-range Regelsignals.
Schnittstellen für die KNX
Bus-Kommunikation: Verdrillte Leitung,
KNX∕TP.
CE-zertifiiziert. Schutzart IP 54, in
allen Richtungen. Schutzklasse III.<∕p>

Spannungsversorgung: 24 VAC∕VDC +∕-15%.
Frequenz 50∕60 Hz +∕-3 Hz.
Spannungsversorgung durch den KNX Bus.
Leistungsaufnahme:
Betrieb: < 1,8 VA (VAC), < 1,0 W (VDC)
Standby: < 0,5 VA (VAC), < 0,25 W (VDC)
KNX-Version: Stromaufnahme 30 mA
Eingangssignal: über den KNX Bus
Charakteristik: Linear, EQM 0,25 und
invers EQM 0,25
Stellgeschwindigkeit: 10 s∕mm
Stellkraft: 160∕200 N. Selbsteinstellend
für IMI Hydronic Engineering Ventile.
Temperatur:
Medientemperatur: 0 bis +120 Grad C
Betriebsbedingungen: 0 bis +50 Grad C
Lagerbedingungen: -20 bis +70 Grad C
Anschlusskabel: Typ J-YY, 2x2x0.6 mm2 .
Hub: 6,5 mm, Automatische
Ventilhuberkennung
Geräuschpegel: Max. 30 dBA
Farben: Weiß RAL 9016, grau RAL 7047<∕p>

Typ: TA-Slider KNX
Ausführung: Kabellänge 1 m
Fabrikat: IMI TA<∕p>

Bewertungen

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.